Aktuelles
1. Selbsthilfe-Festival in Trier!
Am Samstag, 1. Juli 2023, veranstalten wir in Kooperation mit der Kulturkarawane Trier das erste Selbsthilfe-Festival
Mehr erfahren
Cafe wahnsinnig lebendig
Treffen zum Cafe wahnsinnig lebendig jeden ersten Dienstag im Monat an wechselnden Orten.
Mehr erfahren
Agenda Kino im Januar- "Kinder der Utopie"
Agenda-Kino im neuen Jahr -der Film "Kinder der Utopie" von Hubertus Siegert wird am 18.01.23 im Broadway ausgestrahlt.
Mehr erfahren
Das rollstuhlgerechte Smart-Shuttle - Kommt wie gerufen.
Mit den Smart-Shuttles ergänzen wir unseren Stadtbusverkehr mit einem modernen und bedarfsorientierten ÖPNV-Angebot
Mehr erfahren
EUTB- Hilfe für Betroffene in der Region Trier
Hier bekommen Menschen mit Behinderung das kostenlose und unabhängige Angebot der Teilhabeberatung
Mehr erfahren
Beim Bitburger Stadtlauf bleibt niemand auf der Strecke
Seit der Premiere 1994 steht beim Bitburger Stadtlauf der Inklusionsgedanke im Mittelpunkt
Mehr erfahren
Sitzungstermine des Beirats
-
07.02.2023 17:00 - 19:00 Uhr
Cafe Wahnsinnig lebendig
Eintritt: freiCafe Basilika
TrierEin Treffpunkt für Groß, klein, gesund, krank, normal, unnormal, anders…
-
14.12.2022 17:00 - 19:00 Uhr
Öffentliche Sitzung des Beirats für Menschen mit Behinderung
Eintritt: freiGroßer Rathaussaal, Rathaus
Am Augustinerhof 1
54290 TrierDie Tagesordnung wird später veröffentlichtÖffentliche Sitzung des Beirats für Menschen mit Behinderung
-
12.01.2023 17:00
AK Initiative seelische Gesundheit
Eintritt: freiRaum Gangolf im Rathaus
Folgendes wird bei diesem Termin besprochen:
- Vorstellung und Diskussion Ideen zur Öffentlichkeitsarbeit
- projektbezogene AGs
- Planung der Umsetzung sämtlicher Einzelprojekte im Gesamtprogramm
-
28.02.2023 17:00 Uhr
Sitzung AK Gesundheit, Soziales, Autismus
Themen und Bereiche
Neueste Beiträge

Veröffentlicht am 17. Januar 2023
Kategorie: Barrierefreiheit in Trier, Inklusion, Presseinformationen
Leicht erklärt: Krieg in der Ukraine

Veröffentlicht am 17. Januar 2023
Nationalpark-Wildnis jetzt auch barrierefrei zu erleben
Wer die Wildnis im Nationalpark Bayerischer Wald erleben will, kann jetzt zwei neue barrierearme Wanderwege nutzen. weiterlesen


Veröffentlicht am 17. Januar 2023
Gehörlos und Schule – Wie Inklusion gelingen kann | Sehen statt hören | BR
Mehr als die Hälfte aller hörbehinderten Schüler*innen lernen nicht mehr an Förderzentren weiterschauen


Veröffentlicht am 17. Januar 2023
Die Wildnis im Hunsrück neu erleben: Die neue Nationalpark-App macht‘s möglich
Damit wurde ein Ausflugsziel noch attraktiver, jederzeit und barrierefrei, auch für Rollstuhlfahrer und Sehbehinderte. weiterlesen


Veröffentlicht am 17. Januar 2023
INKlettern: gemeinsam Klettern als gelebte Inklusion
INKlettern tourt nach zwei Jahren Pandemie-Pause als inklusive Klettertour wieder österreichweit durch Kletterhallen weiterlesen
