Aktuelles
Trier- Alle Inklusive! Special Olympics World Games Fackellauf
Abschlussveranstaltung des Trierer Host Town Programms
14. Juni 2023 / 17:00 - 20:30 Uhr / Domfreihof
Mehr erfahren
Inklusives Sportfest
Samstag 10 Juni / 10:00 -16:00 Uhr Viehmarkt
Wir laden Menschen mit und ohne Behinderung ein, gemeinsam Sport zu machen
Mehr erfahren
„Agenda-Quiz – Fair Quizzen Für Alle!“
Wir freuen uns aufs Quizzen am 08. Juni ab 19 Uhr im Queergarten des Schmit-Z im Trierer Palastgarten
Mehr erfahren
Antrag - Wohnraum für Menschen mit Behinderung
Rede von Gerd Dahm bei der Stadtratssitzung vom 12.04.2023 zum Antrag- Wohnraum für Menschen mit Behinderung
Mehr erfahren
Antrag- Wohnraum für Menschen mit Behinderung
Der Antrag wurde auf der Stadtratssitzung vom 12.04.2023 einstimmig beschlossen.
Mehr erfahren
Rollstuhlgerechte Ladestationen: So sollten Stromtankstellen gestaltet werden
Eine Broschüre der Schweizer Fachstelle „Hindernisfreie Architektur“ gibt wertvolle Anregungen
Mehr erfahren
Neu gestaltete Tourist-Info an Porta Nigra in Trier
Eröffnung der neu gestalteten und digitalisierten Tourist-Info an der Porta Nigra.Umsetzung von insgesamt drei Projekten
Mehr erfahren
National-Rollstuhlbasketballerinnen trainieren in Trier
Warum sich die National-Rollstuhlbasketballerinnen ausgerechnet in Trier auf die WM vorbereiten
Mehr erfahren
Das Projekt Die Neue Norm – das Magazin für Disability Mainstreaming
Die Neue Norm ist ein Online-Magazin, das verschiedene Fragen und gesellschaftspolitische Mechanismen behandeln möchte
Mehr erfahren
Offizielle Hymne für die Special Olympic World Games 2023
MADCON liefern mit „Are You Ready“ die offizielle Hymne für die Special Olympic World Games 2023
Mehr erfahren
Freiwillige für Host Town Trier der Special Olympics World Games gesucht
vom 12. – 15. Juni 2023 kommen knapp 20 Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung aus Panama nach Trier.
Mehr erfahren
"Kräuterwanderung für Alle!" auf dem Baum-Welt-Pfad
Erleben Sie auf dem 2 km langen, leicht begehbaren und rollstuhlgerechten Baum-Welt-Pfad Pflanzen und Baumexoten aus all
Mehr erfahren
1. Selbsthilfe-Festival in Trier!
Am Samstag, 1. Juli 2023, veranstalten wir in Kooperation mit der Kulturkarawane Trier das erste Selbsthilfe-Festival
Mehr erfahren
Das rollstuhlgerechte Smart-Shuttle - Kommt wie gerufen.
Mit den Smart-Shuttles ergänzen wir unseren Stadtbusverkehr mit einem modernen und bedarfsorientierten ÖPNV-Angebot
Mehr erfahren
EUTB- Hilfe für Betroffene in der Region Trier
Hier bekommen Menschen mit Behinderung das kostenlose und unabhängige Angebot der Teilhabeberatung
Mehr erfahren
Beim Bitburger Stadtlauf bleibt niemand auf der Strecke
Seit der Premiere 1994 steht beim Bitburger Stadtlauf der Inklusionsgedanke im Mittelpunkt
Mehr erfahren
Sitzungstermine des Beirats
-
24.05.2023
Sitzung des Beirats für die Belange der Menschen mit Behinderung
Eintritt: freiGroßer Rathaussaal
AugustinerhofTagesordnung:
Öffentliche Sitzung:
- Berichte und Mitteilungen
- Vorstellung- AK seelische Gesundheit
- Bericht- Antrag –Wohnen für behinderte Menschen
- Bericht der TTM- Illuminale
- Barrierefreie mobile Toilette für Veranstaltungen
- Verschiedenes
-
13.06.2023, um 17.00 Uhr
Sitzung AK Soziales und Schule
Themen und Bereiche
Neueste Beiträge

Veröffentlicht am 22. Mai 2023
Kategorie: AG Soziales und Schule, Inklusion, Presseinformationen
Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Am 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Das Projekt „SELBSTVETRETUNG “ zur Webseite


Veröffentlicht am 17. Januar 2023
Kategorie: Barrierefreiheit in Trier, Inklusion, Presseinformationen
Leicht erklärt: Krieg in der Ukraine

Veröffentlicht am 17. Januar 2023
Nationalpark-Wildnis jetzt auch barrierefrei zu erleben
Wer die Wildnis im Nationalpark Bayerischer Wald erleben will, kann jetzt zwei neue barrierearme Wanderwege nutzen. weiterlesen


Veröffentlicht am 17. Januar 2023
Gehörlos und Schule – Wie Inklusion gelingen kann | Sehen statt hören | BR
Mehr als die Hälfte aller hörbehinderten Schüler*innen lernen nicht mehr an Förderzentren weiterschauen


Veröffentlicht am 17. Januar 2023
Die Wildnis im Hunsrück neu erleben: Die neue Nationalpark-App macht‘s möglich
Damit wurde ein Ausflugsziel noch attraktiver, jederzeit und barrierefrei, auch für Rollstuhlfahrer und Sehbehinderte. weiterlesen
