Veröffentlicht am 22. Juni 2023
Kategorie: AG Freizeit, Kultur und Tourismus, Inklusion

Trier- Alle Inklusive! Special Olympics World Games Fackellauf

Abschlussveranstaltung des Trierer Host Town Programms 14. Juni 2023 / 17:00 – 20:30 Uhr / Domfreihof zum Flyer  
Zum Beitrag
Veröffentlicht am 17. Oktober 2022
Kategorie: AG Freizeit, Kultur und Tourismus

Fähren, Unterkünfte und Kultur: Wie barrierefrei ist Föhr?

Wie Menschen mit Behinderung ohne Sorgen Urlaub auf Föhr verbringen können, hat shz.de für Sie herausgefunden. https://www.nordschleswiger.dk/de/suedschleswig/faehren-unterkuenfte-und-kultur-wie-barrierefrei-ist-foehr
Zum Beitrag
Veröffentlicht am 17. Oktober 2022
Kategorie: AG Freizeit, Kultur und Tourismus, Inklusion

Die Neue Norm- Podcast zur Barrierefreiheit

Der gemeinsame Nenner aller Episoden ist die Barrierefreiheit, ohne sie gibt es keine Inklusion. https://dieneuenorm.de/podcast/barrierefreiheit/?mc_cid=a0ed23c2e4&mc_eid=23dfcfc7fb
Zum Beitrag
Veröffentlicht am 17. Oktober 2022
Kategorie: AG Freizeit, Kultur und Tourismus

Barrierefreie Wanderwege im Bitburger Raum

Barrierefrei und familienfreundlich: Diese kurzen Wander- und Spaziergänge im Bitburger Land solltest du kennen Leichte Wanderungen und kurze Spaziergänge durch das Bitburger Land führen durch die Eifeler Kultur und Natur. Die Wege eignen sich für Familien und sind auch barrierefrei. https://www.inrlp.de/freizeit-tourismus/ausflug/barrierefrei-und-familienfreundlich-diese-kurzen-wander-und-spaziergaenge-im-bitburger-land-solltest-du-kennen-art-5537451
Zum Beitrag
Veröffentlicht am 29. März 2022
Kategorie: AG Freizeit, Kultur und Tourismus, Inklusion

Nah an der Natur: Outdoor-Urlaub mit Rollstuhl

Der Markt der Hilfsmittel ist im Umbruch und wir schauen, wie der Outdoor-Urlaub mit Rollstuhl aussehen kann. weiter
Zum Beitrag
Veröffentlicht am 29. März 2022
Kategorie: AG Freizeit, Kultur und Tourismus, Inklusion, Presseinformationen

Eucrea-das Portal für Kunst, Behinderung, Inklusion

EUCREA ist seit 1989 Dachverband zum Thema Kunst und Inklusion für Deutschland, Österreich und die Schweiz. EUCREA engagiert sich für mehr Diversität und Vielfalt im Kunst- und Kulturbetrieb, insbesondere für Kreative mit Behinderung. EUCREA entwickelt modellhaft Programme und Projekte, die eine gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit körperlichen Behinderungen, Lernschwierigkeiten und/oder Sinnesbehinderungen an Tanz, Theater, Musik und Bildender Kunst in Ausbildung, Beruf und künstlerischer Praxis anstreben.
Zum Beitrag