Veröffentlicht am 22. September 2020
Kategorie: AG Freizeit, Kultur und Tourismus, AG Soziales und Schule, Presseinformationen

Deine Bahnfahrt war nicht barrierefrei? Jetzt Entschädigung bei Bahn-Barrieren fordern!

Du fühlst dich diskriminiert? Jetzt Entschädigung bei Bahn-Barrieren fordern! Die Barrieren auf einer Reise können vielfältig sein. Die häufigsten Probleme: Keine MSZ verfügbar? Die MSZ wurde bestellt, ist aber nicht an Ort und Stelle gewesen? Die Ein- und Austiegshilfe war nicht vorhanden? Das ist kein Einzelfall. Kein barrierefreies WC vorhanden Eine defekte oder nicht vorhandene  […]
Zum Beitrag
Veröffentlicht am 25. November 2019
Kategorie: AG Freizeit, Kultur und Tourismus, Inklusion, Presseinformationen

Aktion: Broadway zeigt Dokumentarfilm „Menschsein“

Zum Welttag der Menschen mit Behinderung am Dienstag, 3. Dezember, hat die Lebenshilfe Tübingen eine bundesweite Aktion initiiert und dazu aufgerufen, dass Kinos in ganz Deutschland den Dokumentarfilm „Menschsein“ zeigen. Mit Unterstützung des Beirates für die Belange der Menschen mit Behinderung der Stadt Trier sowie den gemeinnützigen Vereinen Lebenshilfe Trier, Club Aktiv und Nestwärme Deutschland […]
Zum Beitrag
Veröffentlicht am 3. September 2019
Kategorie: AG Freizeit, Kultur und Tourismus, Barrierefreiheit in Trier

Höchster mobiler Aussichtsturm der Welt kommt im August nach Trier

Doppelt so hoch wie die Konstantinbasilika: Langsam und leicht drehend geht es 72 Meter in die Höhe. Barrierefrei. Neben der ungewöhnlichen Aussicht wird ab August noch mehr geboten. hier geht es zum Artikel
Zum Beitrag
Veröffentlicht am 21. Mai 2019
Kategorie: AG Freizeit, Kultur und Tourismus, Inklusion, Nicht kategorisiert

SEKIS – Seelische Gesundheit im Blick 2019

Die SEKIS bietet Workshops, Fachtagung & mehr unter dem Titel „Seelische Gesundheit im Blick 2019“ an. In den vergangenen Jahren gab es die „Wochen der Seelischen Gesundheit“ jeweils im Oktober, in diesem Jahr arbeiten wir mit verändertem Konzept und verteilen die kostenlosen Workshops übers Jahr. Mit diesen Angeboten konnten wir in den vergangenen drei Jahren […]
Zum Beitrag
Veröffentlicht am 20. Mai 2019
Kategorie: AG Freizeit, Kultur und Tourismus, Inklusion, Nicht kategorisiert

Die Kinder der Utopie – Inklusion im Film und im wahren Leben

  „Kinder der Utopie“ löst unter den Kino-Gästen im Trierer Broadway-Filmtheater gemischte Gefühle aus. Viele wünschen sich mehr Ehrlichkeit. Der Verein Kinderlachen Eifel und der Bereich Inklusion des Bistums Trier hatten zu dem Filmabend mit Diskussion eingeladen. zum Artikel  
Zum Beitrag
Veröffentlicht am 25. Januar 2018
Kategorie: AG Freizeit, Kultur und Tourismus

Stadtmuseum Simeonstift barrierefrei und innovativ

Landesbeauftragter für die Belange behinderter Menschen in RLP ist begeistert vom Stadtmuseum Zum Artikel
Zum Beitrag
Veröffentlicht am 25. Januar 2018
Kategorie: AG Freizeit, Kultur und Tourismus

Pragmatische Lösungen im Sinne aller Fahrgäste

Behindertenbeauftragter Gerd Dahm und die Verantwortlichen der Stadtwerke tauschen sich zur Mitnahme von Rollstühlen in Stadtbussen aus zum Beitrag der SWT
Zum Beitrag
Veröffentlicht am 23. Juni 2017
Kategorie: AG Freizeit, Kultur und Tourismus

Endbericht Barrierefreie Freizeitgestaltung Trier

Die Universität Trier , die Dozentin Dipl.-Geogr. Julia Hollweg , viele Studenten und der Beirat für Menschen mit Behinderung in Trier haben zusammen gearbeitet. Die Studenten haben  Informationen gesammelt. Es war viel Arbeit. Jeder soll den Bericht lesen können. Der Ladevorgang des Berichts kann etwas dauern. Zum Bericht
Zum Beitrag
Veröffentlicht am 25. April 2014
Kategorie: AG Freizeit, Kultur und Tourismus

Einweihung Beckenlift im Stadtbad

Am 27.9.2013 war es endlich soweit – ganz offiziell wurde der neue, mobile Beckenlift in Betrieb genommen. OB Jensen, SWT-Vorstand Arndt Müller und Behindertenbeauftragte Nancy Poser waren ebenso vor Ort wie mehrere interessierte Mitglieder des Behindertenbeirates, als Damon Laux (12) offiziell als erster Nutzer den Lift ausprobieren konnte. Mit diesem Hilfmittel ist es nunmehr endlich […]
Zum Beitrag
Veröffentlicht am 15. April 2014
Kategorie: AG Freizeit, Kultur und Tourismus

Umfragen bei den in Trier niedergelassenen Ärzten

Eine sehr gute Resonanz erhielt die AG Freizeit und Stadtplanung auf die durchgeführten Umfragen bei den in Trier niedergelassenen Ärzten bzw. Praxisgemeinschaften: Über 50 Ärzte beantworteten die Fragebögen. Die Ergebnisse der Befragung können Sie demnächst unter Trier barrierefrei – Ärzte finden. Ebenso groß war die Beantwortung einer zeitgleich durchgeführten Befragung der Trierer Restaurants und Kneipen: […]
Zum Beitrag
Veröffentlicht am 25. Januar 2013
Kategorie: AG Freizeit, Kultur und Tourismus

Theater nun (fast) barrierefrei

Nach dem Umbau des Theater besteht nunmehr endlich die Möglichkeit für mobilitätseingeschränkte Personen, das Theater zu nutzen. Hierfür wurde ein Aufzug errichtet, eine Behindertentoilette gebaut sowie Plätze im Logenbereich geschaffen. Der Anregung des Behindertenbeirates folgend besteht durch eine flexible Bestuhlung die Möglichkeit, entweder drei Rollstuhlfahrer mit einem Begleiter, zwei Rollstuhlfahrer mit zwei Begleitern oder auch […]
Zum Beitrag