Veröffentlicht am 22. Mai 2023
Kategorie: AG Soziales und Schule, Inklusion, Presseinformationen

Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Am 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Das Projekt „SELBSTVETRETUNG “ zur Webseite 
Zum Beitrag
Veröffentlicht am 17. Januar 2023
Kategorie: Inklusion, Presseinformationen

All Inclusive: Neue NDR Video-Serie zu Inklusion

„Alles für alle vom Grunde her gleichermaßen von Anbeginn“: So definiert Eileen Lensch das große Wort „Inklusion“. weiterlesen
Zum Beitrag
Veröffentlicht am 17. Oktober 2022
Kategorie: Inklusion, Presseinformationen

Die Plattform für den Austausch aktiver Menschen im Rollstuhl

Der individuelle Erfahrungsaustausch, nützliche Ratschläge, das alles bietet die dir Plattform Guidzter https://guidzter.com/
Zum Beitrag
Veröffentlicht am 28. Juli 2022
Kategorie: AG Soziales und Schule, Presseinformationen

Lauterbachs Sparpläne: Kopfschütteln bei Ärzteschaft und Kassen

Viele Verbände kritisieren die Sparpläne zur Sanierung der GKV-Finanzen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hier weiterlesen
Zum Beitrag
Veröffentlicht am 29. März 2022
Kategorie: AG Freizeit, Kultur und Tourismus, Inklusion, Presseinformationen

Eucrea-das Portal für Kunst, Behinderung, Inklusion

EUCREA ist seit 1989 Dachverband zum Thema Kunst und Inklusion für Deutschland, Österreich und die Schweiz. EUCREA engagiert sich für mehr Diversität und Vielfalt im Kunst- und Kulturbetrieb, insbesondere für Kreative mit Behinderung. EUCREA entwickelt modellhaft Programme und Projekte, die eine gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit körperlichen Behinderungen, Lernschwierigkeiten und/oder Sinnesbehinderungen an Tanz, Theater, Musik und Bildender Kunst in Ausbildung, Beruf und künstlerischer Praxis anstreben.
Zum Beitrag
Veröffentlicht am 17. März 2022
Kategorie: AG Soziales und Schule, Presseinformationen

Beschluss zur Triage

Der Gesetzgeber muss Vorkehrungen zum Schutz behinderter Menschen für den Fall einer pandemiebedingt auftretenden Triage treffen Die Richter und Richterinnen argumentieren, dass der Staat Schutzpflichten gegenüber behinderten Menschen habe. weiterlesen
Zum Beitrag
Veröffentlicht am 22. Oktober 2020
Kategorie: Inklusion, Presseinformationen

Der Allgemeine Behindertenverband in Deutschland (ABiD) fordert hundertprozentige Barrierefreiheit

ABiD fordert ein Ende der Ausreden Nach wie vor können viele Wohnhäuser, Arztpraxen und Kulturveranstaltungen von einer ganzen Reihe von Menschen wegen fehlender Barrierefreiheit nicht genutzt werden. Der Allgemeine Behindertenverband in Deutschland (ABiD) fordert deshalb eine hundertprozentige Barrierefreiheit. Artikel weiter lesen
Zum Beitrag