Veröffentlicht am 18. November 2025 Kategorie: AG Soziales und Schule, Inklusion Stille Stunde Weniger Reiz. Mehr Inklusion – entspannteres Einkaufen. mehr erfahren Zum Beitrag
Veröffentlicht am 18. November 2025 Kategorie: AG Bauen, Wohnen und Mobilität, AG Freizeit, Kultur und Tourismus, Barrierefreiheit in Trier, Inklusion Inklusiver Zugang für alle Gäste im Stadtmuseum Simeonstift Eine neu gebaute Rampe ermöglicht ab sofort den Zugang vom Eingangs- und Kassenbereich hin zu den Ausstellungen Hier geht es zum Beitrag Zum Beitrag
Veröffentlicht am 18. November 2025 Kategorie: Barrierefreiheit in Trier, Inklusion Weitere smarte Mülltonnen sollen deutlich kleiner ausfallen Beirat hat in seiner vorletzten Sitzung die Anschaffung der smarten Mülleimer in der Fußgängerzone gerügt. Mehr erfahren- Stadt Trier Zum Beitrag
Veröffentlicht am 13. November 2025 Kategorie: Inklusion, Nicht kategorisiert Stille Stunde im Supermarkt: zwei Trierer Märkte mit mehr Teilhabe Keine Musik, keine Mitarbeiter, die Regale einräumen, gedimmtes Licht und kaum hörbares Piepsen an der Kasse. hier geht es zum Artikel Zum Beitrag
Veröffentlicht am 8. September 2025 Kategorie: AG Freizeit, Kultur und Tourismus, Inklusion Urlaubs – Lust oder Barriere- Frust? Für Menschen mit Behinderungen verwandelt sich die Urlaubslust oft zu Frustration. Neue Serie im mdr Hier geht es zum Beitrag des mdr Zum Beitrag
Veröffentlicht am 8. September 2025 Kategorie: AG Freizeit, Kultur und Tourismus, Inklusion Ein Ferienlager für alle in den Bäumen Und wo es schon um Teamspirit geht , es wird beim Bau auch auf die Barrierefreiheit geachtet. Hier geht es zum Beitrag des SWR Zum Beitrag
Veröffentlicht am 8. September 2025 Kategorie: Barrierefreiheit in Trier, Inklusion Vielfalt hat viele Stimmen: Grußworte aus der Region setzen ein Zeichen In der WochenSpiegel-Sonderausgabe zum Thema Vielfalt ergreifen Menschen aus der Region das Wort Hier geht es zum Beitrag des Wochenspiegel Zum Beitrag
Veröffentlicht am 8. September 2025 Kategorie: AG Soziales und Schule, Barrierefreiheit in Trier, Inklusion Inklusion mit Potenzial Warum mehr Menschen mit Behinderung in Arbeit gehören Hier geht es zum Beitrag von Lokalo Zum Beitrag
Veröffentlicht am 8. September 2025 Kategorie: AG Freizeit, Kultur und Tourismus, Barrierefreiheit in Trier, Inklusion Charity-Run Trier: So läuft Inklusion im Sport Immer mehr Vereine bieten Inklusionsläufe an. So wie der Trierer Charity-Run. Hier geht es zum Beitrag des SWR Zum Beitrag
Veröffentlicht am 17. März 2025 Kategorie: Inklusion gemeinsam einfach machen gemeinsam die UN Behindertenrechtskonvention umsetzen zum Papier Zum Beitrag
Veröffentlicht am 17. März 2025 Kategorie: AG Freizeit, Kultur und Tourismus, AG Soziales und Schule, Barrierefreiheit in Trier, Inklusion Das rollstuhlgerechte Smart-Shuttle – Kommt wie gerufen. Mit den Smart-Shuttles ergänzen wir unseren Stadtbusverkehr mit einem modernen und bedarfsorientierten ÖPNV-Angebot Hier geht es zum Artikel im Volksfreund Zum Beitrag
Veröffentlicht am 17. März 2025 Kategorie: Barrierefreiheit in Trier, Inklusion Poller in Betrieb — Protest zum Start Ein Grund zum Feiern, wäre da nicht die Gruppe von Frauen und Männern in Rollstühlen mit Begleitern… Hier geht es zum Artikel im Volksfreund Zum Beitrag
Veröffentlicht am 17. März 2025 Kategorie: AG Soziales und Schule, Inklusion, Nicht kategorisiert Eckpunkte: „Bundesinitiative Barrierefreiheit – Deutschland wird barrierefrei“ Deutschland muss barrierefrei sein. Vor diesem Hintergrund beschließt die Bundesregierung folgende Eckpunkte hier geht es zum Artikel Zum Beitrag
Veröffentlicht am 11. Februar 2025 Kategorie: AG Freizeit, Kultur und Tourismus, Barrierefreiheit in Trier, Inklusion YouTH-Rock it!!! Unter dem Motto „Wir bringen Vielfalt zum Klingen“ musiziert dieser Chor mit vielen unterschiedlichen Teilnehmern hier geht es zum Beitrag Zum Beitrag
Veröffentlicht am 27. Januar 2025 Kategorie: Barrierefreiheit in Trier, Inklusion Ausnahmeregelung für Einfahrt und Parken eines Kraftfahrzeuges Mit der Straßenverkehrsbehörde abgesprochene Lösung zur Einfahrt in die Fußgängerzone außerhalb der Lieferzeiten: Ausnahmeregeln Zum Beitrag