Veröffentlicht am 22. April 2021
Kategorie: Inklusion, Nicht kategorisiert

WILLKOMMEN BEI AUTISMUS VERSTEHEN

„autismus verstehen“ beleuchtet verständlich und ausführlich relevante Themen aus dem Autismus-Spektrum in Form von aktuellen Informationen zur Autismusforschung, Interviews, Reportagen, Kurznachrichten und vielem mehr. Menschen mit Autismus-Diagnose sind fester Bestandteil unseres Teams und prägen zusammen mit versierten Autoren und Journalisten die inhaltliche Arbeit. zur Webseite
Zum Beitrag
Veröffentlicht am 19. April 2021

Online Handbuch- Inklusion als Menschenrecht

Inklusion ist ein Menschenrecht. Inklusion bedeutet, dass kein Mensch ausgeschlossen werden darf.
Zum Beitrag
Veröffentlicht am 9. März 2021

Inklusion auf dem Arbeitsmarkt erleidet durch Corona-Krise deutlichen Rückschlag

Corona-Pandemie wirft Inklusion auf dem Arbeitsmarkt um vier Jahre zurück. Hier geht es zum PDF  
Zum Beitrag
Veröffentlicht am 9. März 2021

Stadtratssitzung 26.10.2020. Rede von Gerd Dahm

Rede zu den Anforderungen öffentlich geförderter Mietwohnungsraum und Barrierefreiheit
Zum Beitrag
Veröffentlicht am 9. März 2021

Inklusion gelingt!

Herzlich willkommen zur Initiative der Wirtschaft „Inklusion gelingt!“ für Menschen mit Behinderung
Zum Beitrag
Veröffentlicht am 20. Juli 2020

Meer barrierefrei- So geht es

Das bahnbrechende „SEATRAC“-Rampensystem ermöglicht Menschen mit Behinderung einen ungehinderten Zugang zum Meer. Die Gemeinde Ierapetra hat den ersten Strand Kretas mit dem Seatrac Gerät ausgestattet, damit Menschen mit Behinderungen Zugang zum Meer haben. Das Gerät ist tragbar, solarbetrieben und wurde dem Preis für Innovation geliehen, da als Patent des griechischen Teams der Universität Patras. Die Seatrac-Rampe ist […]
Zum Beitrag
Veröffentlicht am 10. September 2019

Gerd Dahm erneut zum Behindertenbeauftragten gewählt

Nachdem der Stadtrat Ende August die Mitglieder des Trierer Beirats für Menschen mit Behinderung für eine neue fünfjährige Amtszeit bestätigt hatte, wurde in der konstituierenden Sitzung am Freitag Gerd Dahm als Vorsitzender einstimmig bestätigt. hier können sie weiter lesen
Zum Beitrag
Veröffentlicht am 21. Mai 2019
Kategorie: AG Freizeit, Kultur und Tourismus, Inklusion, Nicht kategorisiert

SEKIS – Seelische Gesundheit im Blick 2019

Die SEKIS bietet Workshops, Fachtagung & mehr unter dem Titel „Seelische Gesundheit im Blick 2019“ an. In den vergangenen Jahren gab es die „Wochen der Seelischen Gesundheit“ jeweils im Oktober, in diesem Jahr arbeiten wir mit verändertem Konzept und verteilen die kostenlosen Workshops übers Jahr. Mit diesen Angeboten konnten wir in den vergangenen drei Jahren […]
Zum Beitrag
Veröffentlicht am 20. Mai 2019
Kategorie: AG Freizeit, Kultur und Tourismus, Inklusion, Nicht kategorisiert

Die Kinder der Utopie – Inklusion im Film und im wahren Leben

  „Kinder der Utopie“ löst unter den Kino-Gästen im Trierer Broadway-Filmtheater gemischte Gefühle aus. Viele wünschen sich mehr Ehrlichkeit. Der Verein Kinderlachen Eifel und der Bereich Inklusion des Bistums Trier hatten zu dem Filmabend mit Diskussion eingeladen. zum Artikel  
Zum Beitrag
Veröffentlicht am 13. Mai 2019
Kategorie: Inklusion, Nicht kategorisiert, Presseinformationen

Behindertenbeirat feiert Jubiläum mit gemischten Gefühlen

Mit rund 100 Gästen hat der Behindertenbeirat der Stadt Trier das 10-jährige Bestehen der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland gefeiert. hier geht es zum Artikel  
Zum Beitrag
Veröffentlicht am 10. Mai 2019

Trierer Bilanz zur UN-Behindertenrechtskonvention

Zum zehnten Geburtstag der UN-Behindertenrechtskonvention zog der Trierer Beirat für Menschen mit Behinderung eine Zwischenbilanz zur Inklusion und hatte unter der Fragestellung  „Behindern wir weniger?“ verschiedene Gäste in den Rokokosaal des Kurfürstlichen Palais eingeladen.  
Zum Beitrag
Veröffentlicht am 6. Mai 2019

Kritik des Beirats der Menschen mit Behinderung

Der Behindertenbeirat Trier zieht eine kritische Bilanz der UN-Behindertenrechtskonvention  
Zum Beitrag
Veröffentlicht am 16. April 2019
Kategorie: Inklusion, Nicht kategorisiert, Presseinformationen

Mit einer eigenen Veranstaltung am 6. Mai im Kurfürstlichen Palais feiert der Behindertenbeirat den zehnten Geburtstag der UN-Behindertenrechtskonvention.

Ausgrenzung endlich überwinden
Zum Beitrag
Veröffentlicht am 3. April 2019

1 Hochschulinklusionstag am 22.05.2019

Am 22. Mai laden die Trierer Hochschulen in der Zeit von 10 – 14 Uhr Menschen mit und ohne Behinderung ein, sich über das Studieren mit körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen zu informieren. Bei verschiedenen Vorträgen auf der zentralen Bühne soll der Stand der Inklusion an Hochschulen auch kritisch beleuchtet werden. Flyer Hochschul-Inklusionstag mit vielen Mitmachaktionen
Zum Beitrag