AK Soziales und Schule

Womit beschäftigt sich der AK?

Im Vordergrund steht die Barrierefreiheit und Erreichbarkeit der Kindergärten, Schulen, Krankenhäuser, Beratungsstellen, öffentliche Einrichtungen, öffentlicher Wohnraum sowie Ämter, etc. in den verschiedenen Ebenen der Einschränkung.

Wir setzen uns dafür ein, dass die Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe an Information und Unterstützung zur Erlangung von Hilfen in den verschiedenen Lebensbereichen erhalten.

Ziel ist die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung so früh wie möglich.

Themenfelder sind:

  • Inklusion und Schule
  • Bildung   Bestandsaufnahme- inklusive Kitas, Schulen, Universität, Hochschulen, weitere Bildungseinrichtungen
  • Wohnraumsituation bezahlbarer Wohnraum
  • Krankenhäuser und gesundheitliche Beeinträchtigung
  • Zugang zu Beratungen und Leistungen
  • Entlastung von Angehörigen
  • Lebenssituation von Menschen mit Betreuung

 

 

Mitglieder des AK Soziales und Schule sind :

Nancy Poser, Matthias Spartz, Siegfried Steffen, Jacqueline Schneider, Kerstin Wolff, Christian Ludwig, Hoda Haghparasi Navali Ludwig, Jens Sartor, Katharina Meyer, Ulrike Reichmann

 

Bei Interesse oder Fragen können sie sich gerne im Beiratsbüro Tel. Nr. 0651- 7181033 melden.

Wer mitarbeiten möchte, ist gern willkommen!

 

Informationen